• Home
  • mindconcept
    • Institut für Mental- und Zukunftsgestaltung
    • Institutsleitung
    • Referenzen
    • Netzwerk
  • Angebote
    • Personal- und Organisationsentwicklung
    • Digitale Transformation
    • Fach- und Prozessberatung BGM
    • Betriebliche Gesundheitsstrategie
    • Führung & Gesundheit
    • Gesunderhaltung für Mitarbeitende
    • Mentalcoaching
    • Multiplikatorenausbildung
  • Beispiele
  • Publikationen
  • Kontakt

Dr. Albert Decker als Experte für Lernen, Coaching, gesunde Führung und Gehirnforschung bei den Dankanstößen 2013 in Mosbach

Erstellt: 22. Oktober 2013

 | Dr. Albert Decker



Der Keynote-Speaker ist der Hirnforscher Dr. Kai-Markus Müller mit dem Thema „Wie Kaufentscheidungen im Gehirn entstehen.“ Es folgen Impulse aus dem Life Kinetik Gehirntraining durch den Sportwissenschaftler Klaus Wieß und über Gehirnernährung von der Mitinitiatorin und Oecotrophologin Hanna Bender.

Eine Expertenrunde zum Thema „Lernen, Leisten, Führen – Was sagt die Hirnforschung dazu?“schließt die Veranstaltung ab. Unter Leitung von Angelika Gassmann diskutieren Dr. Albert Decker als Experte für Lernen, Coaching, gesunde Führung und Gehirnforschung mit Experten aus dem Bildungsbereich und Unternehmen.

Die Denkanstöße finden am 6. November von 14:00 - 18:00 Uhr im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo in Mosbach statt. Die Veranstaltung wird von der Techniker Krankenkasse, der Sparkasse Neckartal-Odenwald und der PSU – Personalservice für Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich unterstützt.

Weitere Details und das Programm entnehmen Sie dem Flyer [PDF]

 

Haben Sie noch weitere Fragen an uns: [Kontakt]

  • Zurück
  • Weiter



© mindconcept 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen