• Home
  • mindconcept
    • Institut für Mental- und Zukunftsgestaltung
    • Institutsleitung
    • Referenzen
    • Netzwerk
  • Angebote
    • Personal- und Organisationsentwicklung
    • Digitale Transformation
    • Fach- und Prozessberatung BGM
    • Betriebliche Gesundheitsstrategie
    • Führung & Gesundheit
    • Gesunderhaltung für Mitarbeitende
    • Mentalcoaching
    • Multiplikatorenausbildung
  • Beispiele
  • Publikationen
  • Kontakt

Vortrag: „Und die Seele kommt nicht mit" – Schutz vor Überforderung und Burnout

Erstellt: 26. März 2012

 | Dr. Albert Decker



Unter dem Titel: "Nie war sie so wertvoll wie heute - Gesund bleiben in der Hauswirtschaft" veranstaltete das Diakonische Werk Württemberg seine diesjährige Hauswirtschaftliche Fachtagung am 20. März 2012 im Geno Haus Stuttgart.

Nach dem Grußworten durch den Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Pfr. Rainer Hinzen als Vertreter des Fachverband Behindertenhilfe und Dr. Eberhard Goll (Württembergischer Evangelischer Fachverband für Altenhilfe) folgten die Beiträge von Fachexperten zu einzelnen Aspekten der Gesundheit.

Unter dem Titel „Und die Seele kommt nicht mit" – Schutz vor Überforderung und Burnout hielt Dr. Albert Decker seinen Vortrag vor den ca. 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

 

Insgesamt bewerteten die Teilnehmer/innen die Tagung als sehr erfolgreich und lohnenswert. Der Beitrag von Dr. Decker wurde von den Teilnehmer/innen u.a. folgendermaßen bezeichnet: lebendig vorgetragen; interessant und erfrischend; heiter und fachkompetent; recht humorvoll mit praktischen Beispielen; ernstes Thema positiv vermittelt; Inspiration im täglichen Leben; ich lernen kann, nein zu sagen – Humor mitnehmen; gut zu wissen, dass man noch nicht Burnout hat ...

Wir bedanken uns beim Fachverband Hauswirtschaft des Diakonischen Werk Wüttemberg für das Vertrauen.

Ein Bericht über die Tagung finden Sie in der Zeitschrift rhw management - Das Fachmagazin für Führungskräfte in der Hauswirtschaft Nr. 6/2012 unter www.rhw-management.de.




© mindconcept 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen